2024 Cybersecurity

  • Cybersecurity-Analysebericht für die Gesundheitsbranche 2024

    2024 Das Gesundheitswesen sieht sich mit immer neuen Bedrohungen der Cybersicherheit konfrontiert, wobei insbesondere kleine Gesundheitsdienstleister und vernetzte Technologien zu neuen Angriffszielen werden. Datenschutzverletzungen sind weit verbreitet und kostspielig. Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) bieten neue Werkzeuge zur Erkennung und Vorhersage von Cyberbedrohungen, während Zero-Trust-Sicherheitsrahmen und Blockchain-Technologien Fortschritte bei der Abwehr darstellen. Das regulatorische Umfeld entwickelt sich weiter und stellt Organisationen des Gesundheitswesens vor neue Compliance-Herausforderungen, insbesondere in den Bereichen Telemedizin und Risikomanagement für Drittanbieter. Die Fallstudien zeigen, wie wichtig es ist, eine proaktive Strategie in Bezug auf Mitarbeiterschulung, Technologieeinsatz und Compliance zu verfolgen. In Zukunft wird die Gesundheitsbranche wachsam und anpassungsfähig gegenüber Bedrohungen der Cybersicherheit sein müssen, um eine sichere, kontinuierliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

    Schreiben vom 10. Februar 2024 des Ständigen Vertreters von
    02.1K0